
Den Einstieg macht Valerio, indem er an graphische Grundregeln zur Datenvisualisierung erinnert. Als Basis nutzt er die von Jaques Bertin festgehaltenen Graphic Variables: Orientierung, Größe, Form, Farbe, Muster/ Textur, Position, farbliche Gewichtung. Auch die Themen Struktur, Hierarchie, Gruppierung entscheiden über eine gute Infografik.

Hans’ Vortrag bleibt vor allem deshalb in Erinnerung, weil wir – nachdem wir gelernt haben was gute und schlechte Microanimations ausmacht – selbst mitmachen und bewerten durften! Und endlich verstehen wir, warum wir uns über manche Sachen ärgern und wie man in sachliche Worte fassen kann, was daran wirklich schlecht ist.

Enrico Bravi hat Sarah, Franziska, Reiner und Katrin als ersten Studiengang zum BA-Abschluss in Informations- und Grafikdesign begleitet. Außerdem hat er mit der „Klassenfahrt“ zur INCH in München den Anstoß gegeben, dass eine Infodesign-Konferenz eine gute Sache sein könnte, und die Schritte dorthin beratend und unterstützend begleitet.